Autogenes Training
Das Autogene Training (auch AT) ist ein klassisches und weit verbreitetes mentales Entspannungsverfahren, das 1926 von dem Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose heraus entwickelte wurde.
In unseren regelmäßigen 8-Wochen-Kursen lernen Sie die einzelnen wirkungsvollen mentalen Entspannungstechniken Schritt-für-Schritt kennen.
Dieser Kurs richtet sich an Entspannungs-Einsteiger und Interessierte, die über-wiegend unter Ihren inneren Spannungs-zuständen leiden.
Mehr Infos zu den nächsten Kursterminen unter Termine!
Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelrelaxation (auch PMR oder PME) ist ein klassisches und weit verbreitetes körperorientiertes Entspan-nungsverfahren, das 1929 von dem amerika-nischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt wurde.
In unseren regelmäßigen 8-Wochen-Kursen erlernen Sie die einzelnen An- und Entspannungstechniken Ihrer einzelnen Muskelgruppen Schritt-für-Schritt kennen.
Dieser Kurs richtet sich an Entspannungs-Einsteiger und Interessierte, die sowohl unter Ihren inneren Anspannungen über-wiegend aber auch unter Ihren körperlichen Verspannungszuständen leiden.
Mehr Infos zu den nächsten Kursterminen unter Termine!
Achtsamkeits Training
Achtsamkeitstraining bzw. moderner "Mindfulness" ist ein relativ junges Entspan-nungsverfahren, dass seine Wurzeln aller-dings in den alten fernöstlichen Meditations-schulen hat.
In unseren regelmäßigen 8-Wochen-Kursen erlernen Sie vielseitige Achtsamkeits-übungen kennen, die sowohl Ihre Körper-und Sinneswahrnehmungen schärfen und schulen, als auch Ihre Gedankenmuster trainieren.
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die Ihren vielbeschäftigten Alltag intensiver und ausgefüllter mit sich selbst und anderen gestalten möchten.
Mehr Infos zu den nächsten Kursterminen unter Termine!